Donnerstag, 11. August 2022
Sommerpicknick〖Caprese mit Pestodressing und Zitronen-Basilikum Limo〗
Dienstag, 4. Mai 2021
100% Frühling 〖Spargelpommes mit Zitronen-Aioli〗
Spargelpommes mit Zitronen-Aioli
ca. 75g Pankobrösel
75g geriebener Parmesan
1 Ei
1 Schluck Mineralwasser
Salz
Pfeffer
1 Dotter
1 TL Dijonsenf
Saft und Abrieb von ½ Zitrone
1 Knoblauchzehe
ca. 100ml Rapsöl
Salz
1 Pr. Zucker
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen.
Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Ei verquirlen und einen Schluck Mineralwasser, Salz und Pfeffer zugeben. Panko und Parmesan mischen. Spargel zuerst in Mehl, dann im Ei und anschließend in der Panko Mischung wenden. Spargel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 17-20 Minuten, je nach Größe, backen.
Für die Aioli Dotter und Senf in einer Schüssel verrühren. Das Öl zuerst tröpfchenweise einrühren, dann in einem dünnen Strahl zugegeben. Mit dem Schneebesen kräftig rühren und so lange Öl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch, Zucker, Salz zugeben und verrühren, Evtl. nochmal abschmecken.
Spargelpommes mit der Zitronen-Aioli servieren.
Freitag, 27. November 2020
Gleich 2 leckere Geschenksideen! 〖Brotchips und Zitronen-Rosmarin-Salz〗
ich verschenke besonders gerne selbstgemachte geschenke aus der küche - natürlich auch zu weihnachten. weiter unten habe ich eine sehr, sehr lange liste an ideen und rezepten gesammelt und alle rezepte dazu verlinkt. da findest du bestimmt was, falls du noch auf der suche bist. heute erweitere ich diese liste um 2 ideen, die besonders flott umzusetzen sind und für die man überhaupt keine koch- bzw. backkünste braucht.
bei uns war brot übrig. unser tiefkühler ist sehr klein und auch gut gefüllt. kein platz. wer kennt das nicht? das brot musste also dringend weg. einen geistesblitz später habe ich den mann beauftragt mir die dünnstmöglichen brotscheibchen abzuschneiden. der kann das nämlich mit dem messer so gut, als ob er mit der maschine schneiden würde. eine brotschneidemaschine wäre in dem fall sonst von vorteil, aber eben nicht unbedingt nötig (wir haben kein solches ding). das brot war also geschnitten, ich brauchte noch eine gute würzmischung. zitrone und rosmarin, ein wenig knoblauch dazu, olivenöl - fertig. das schmeckte so gut, dass ich gleich auch noch ein zitronen-rosmarin-salz gemacht habe.
man kann beides miteinander verschenken, oder natürlich separat. schön wäre auch, wenn du gleich ein tolles rezept zum salz dazu gibst. man kennt das ja - man bekommt eine gewürzmischung, die dann im schrank verstaubt, weil nicht genau weiß, was damit würzen. zumindest ist es mir schon so ergangen. du könntest also einfach gleich das rezept für die brotchips dazu hängen.
Brotchips
altbackenes Brot, in sehr dünne Scheiben (2-3mm) geschnitten
Knoblauch
Salz
Abrieb von 1 Zitrone (bio)
etwas Zitronensaft
fein gehackter Rosmarin
Olivenöl
Die Menge der Gewürze hängt von der Brotmenge ab.
Backrohr auf 180° vorheizen.
Alle Gewürze mit dem Olivenöl vermischen, die Brotscheibchen damit bepinseln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Backrohr ca. 10 Minuten backen. Die Brotchips sollen knusprig und gebräunt sein, dürfen aber nicht zu dunkel werden. (je trockener das brot vorher war, desto schneller geht es.)
tipp:
die gewürzmischung passt sowohl zu weißbrot, als auch zu schwarzbrot ganz wunderbar.
Zitronen-Rosmarin-Salz
150g Meersalz
Abrieb von 1 Zitrone (bio)
2 Zweige Rosmarin, fein gehackt
Salz mit den Gewürzen vermischen und dünn auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen. Im Backrohr bei 50° etwa 1 Stunde trocknen lassen. Nach dem Auskühlen luftdicht verpacken, um die Aromen zu konservieren.
tipp:
vor dem verpacken solltest du überprüfen, ob zitronenabrieb und rosmarin wirklich gut getrocknet sind, sonst besteht schimmelgefahr. du könntest die salzmischung auch über nacht auf dem blech liegen lassen.
und falls du noch mehr köstliche geschenksideen suchst - wie angekündigt, habe ich da was für dich. eine lange liste an ideen habe ich schon öfters zusammen gesammelt, und jetzt habe ich diesen fundus nochmal mit ideen, die zu weihnachten passen, aktualisiert. vielleicht wirst du da ja fündig:
Mittwoch, 5. August 2020
Sommerfrische im Glas 〖Sirup von der Zitronenverbene〗
Sirup von der Zitronenverbene
Freitag, 29. März 2019
Bald ist Ostern - fruchtig frisch in den Frühling! 〖Lemon Poppy Seed Cake mit Zitronen-Baiser-Blüten〗
wenn ich an ostern denke, fällt mir natürlich als erstes ein saftiger zopf oder ein köstlicher karottenkuchen ein. das wären also die üblichen verdächtigen. ich hab mir aber was anderes überlegt, wäre sonst ja fad. ich hab mich für einen zitronen mohn kuchen, neudeutsch wäre das ein lemon poppy seed cake, entschieden. ich hab mir sagen lassen, dass der ziemlich gut war, ich bin ja immer noch in meiner zuckerfreien phase und habe deshalb (leider) keinen probiert. früher hatte ich eine ausgesprochene abneigung gegen zitrone im essen und konnte sie lediglich in getränken dulden. diese ära ist vorbei, eindeutig. die zitrone verleiht dem kuchen das gewisse etwas, den säuerlichen kick und die frühlingshafte frische.
was natürlich nicht fehlen darf, ist der vom mann heißgeliebte zuckerguss. so besteht zumindest eine gemeinsamkeit zu dem ebenfalls familiär geschätzten karottenkuchen. dass allerschönste sind aber die kleinen gelben tulpen, die ich aus baiser gemacht habe. die passenden spritztüllen habe ich dir weiter unten im rezept verlinkt, die gibt es aktuell bei tchibo. die tulpen können natürlich perfekt vorbereitet werden und zum beispiel auch zur deko der ostertafel verwendet werden. wenns nur um kuchen- oder tortendeko geht, könntest du natürlich auch buttercreme verwenden, die mag ich aber wirklich nicht gern.
Lemon Poppy Seed Cake (Zitronen Mohn Kuchen)
Zitronen-Zuckerguss
Für den Zuckerguss Zitronensaft mit Staubzucker verrühren, so dass ein dicker Zuckerguss entsteht. Die Masse soll sehr zähflüssig sein und in der Konsistenz etwa an Zahnpasta erinnern. Die Oberseite des Kuchens am besten mit Hilfe einer kleinen Streichpalette bestreichen und mit etwas Mohn bestreuen. Zur Dekoration eignen sich Zitronen-Meringue-Blüten. Diese erst nach dem Trocknen des Zuckergusses aufsetzen.
Zitronen-Baiser-Blüten
Freitag, 26. Oktober 2018
Der Mann kocht 〖Rote Rüben Salat mit Kren und Pistazien〗
Rote Rüben Salat mit Kren und Pistazien
Montag, 30. Oktober 2017
Herbstliebe ♡ 〖Ofenkürbis mit Kräutern und Mandeln〗
Ofenkürbis mit Kräutern und Mandeln
Dienstag, 14. Februar 2017
Happy Hour 〖Citrus Mint Gimlet〗
Citrus Mint Gimlet
für die mocktail version lässt du einfach den gin weg. eh klar.