ich vermute, ich habe es schon öfters erwähnt: pasta geht bei uns wirklich immer. und dieses rezept lieben wir besonders. es ist eine tolle kombi aus einer leichten carbonara (ohne die klassische guanciale, also vegetarisch) mit cremiger burrata und köstlichem gemüse. spargel und tomaten sind in dem fall für mich sogar die heimlichen stars am teller und runden das ganze perfekt ab. das allerbeste ist aber, dass dieses gericht in 15 minuten fix fertig am teller sein kann. "sein kann" deshalb, weil du natürlich dein timing im griff haben musst. ofen vorheizen, nudelwasser aufstellen, derweil zackig das gemüse richten und so weiter. der zeitaspekt ist für mich ein unschlagbares argument andere davon zu überzeugen, frisch zu kochen. kein lieferservice bringt in der zeit was ähnlich köstliches daher. zumindest nehme ich das an, ich habe noch nie essen bestellt.
Dienstag, 7. Juni 2022
Dinner della casa 〖Frühlingscarbonara mit Spargel, Tomaten & Burrata〗
Freitag, 2. April 2021
Cheers! 〖alkoholfreier Mojito mit Ofenkäse & Apfel〗
(werbung)
kennst du dich eigentlich mit food oder flavour pairing aus? du weißt, was ich meine: spannende aromen, die sich ergänzen. kombinationen, die schon immer köstlich miteinander schmecken. abgefahrene zusammenstellungen, die auf den ersten blick nicht harmonieren, auf den zweiten dann aber das wasser im mund zusammen laufen lassen. auch die passende getränkeauswahl spielt natürlich eine rolle, wenn es um die perfekte ergänzung zu einem gericht geht. ich finde das total interessant und recherchiere auch gerne mal im Geschmacksthesaurus*, wenn ich mir neue rezepte überlege. weinbegleitung kennt man ja, aber besonders trendy ist im moment die passende auswahl von alkoholfreien drinks - saftbegleitung zum beispiel. auch das reizt mich sehr. ich trinke im alltag kaum saft, deshalb ist es für mich was sehr besonderes. also habe ich foodpairing mit fruchtsaft ausprobiert und entstanden sind gleich 2 köstliche rezepte, die natürlich perfekt zusammenpassen.
ich habe mir was zu einem klassiker im saftregal überlegt, nämlich apfelsaft. auf der beliebtheitsskala ist das der zweitliebste saft der deutschen und österreichischen safttrinker/innen. noch beliebter ist nur orangensaft, was ich übrigens nie verstehen werde. apfel und natürlich auch apfelsaft harmonieren besonders gut mit weichkäse, beides mag ich sehr gern - grund genug, dass ich mir was leckeres für diese kombi ausgedacht habe.
das thema fruchtsaft ist echt facettenreich, es gibt ganz viele infos, die ich bisher gar nicht so genau kannte. wusstest du beispielsweise, dass fruchtsaft immer einen fruchtgehalt von 100% hat? es werden weder farb- noch konservierungsstoffe, und schon gar kein zucker hinzugefügt. drin ist also genau das, was drauf steht. fruchtnektar enthält einen fruchtgehalt von mindestens 25% sowie wasser und eventuell auch süßungsmittel, wie zucker oder honig. fruchtnektar wird aus früchten gemacht, die sich nicht für fruchtsaft anbieten, weil sie zum beispiel zu säuerlich sind, wie rhabarber oder johannisbeere, oder zuviel fruchtfleisch enthalten, wie etwa mango, banane oder marille. deshalb wird fruchtnektar eben mit wasser verdünnt. und dann gibt es natürlich noch fruchtsaftschorlen, welche aus fruchtsaft und kohlensäurehaltigem wasser bestehen.
alkoholfreier Mojito
1cl Vanillesirup
Saft von ½ Limette
5cl Apfelsaft
Soda
frische Minze
Limettenspalten
1 Apfelschnitz in kleine Würfel geschnitten
Eiswürfel
Vanillesirup
1 Vanilleschote
100g Zucker
100ml Wasser
Für den Sirup die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote mit Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze 8 Minuten köcheln lassen, dann durch ein Sieb in eine kleine sterile Flasche füllen.
Für den alkoholfreien Mojito den Vanillesirup in ein Glas füllen und mit Limettensaft und Apfelsaft vermischen. Limettenspalten, Apfelwürfel und viel Eis ins Glas geben, einen frischen Minzzweig hineinstecken und mit Soda aufgießen.
der alkoholfreie mocktail passt hervorragend zu ofenkäse. nicht zu süß, leicht säuerlich, dazu der würzige ofenkäse - eine köstliche kombi. ich freue mich auf die ersten abende, auf der terrasse, an denen ich genau das genießen werde. vielleicht dann ja auch wieder in gesellschaft von freunden, mal schauen, was die zeit bringt.
Ofenkäse mit Apfelsaft und Apfelspalten
1 Weichkäse in einer Holzschachtel (Camembert oder Ähnliches)
2cl Apfelsaft
1 säuerlicher Apfel
Brot und Walnusshälften
Backrohr auf 200° vorheizen.
Den Käse aus dem Papier nehmen und zurück in die Schachtel legen. Mehrmals einstechen und mit Apfelsaft beträufeln. Käse 10 Minuten im Ofen backen, dann den Käse über Kreuz einschneiden und aufklappen. 10-15 weitere Minuten backen.
Den Apfel in dünne Scheiben schneiden und in den Käse dippen. Brotscheiben und Walnüsse passen ebenfalls dazu.
dieser beitrag entstand in zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie.
*affiliate link - wenn du über diesen link bei amazon bestellst, bekomme ich eine kleine provision, die ich dann wieder in meinen blog investiere. du bezahlst aber natürlich nicht mehr.
Montag, 22. März 2021
Meine 8 Osterlieblinge 〖Kulinarisches und DIY〗
ich mag total gerne thematisch sortierte bestenlisten. deshalb hab ich dir hier mal schnell meine lieblinge für ostern zusammen gesucht. mein persönliches best of, meine oster highlights sozusagen. dabei hab ich festgestellt, dass ich früher, also in den untiefen des blogs, auch einige DIY ideen hier geteilt habe. das ist ja schon lange nicht passiert. hättest du da wieder lust drauf? es ist ja nicht so, dass ich nichts mehr bastle, das hier ist halt einfach ein food blog geworden. aber DIYs hätten ja auf instagram ihren platz. mal schauen, vielleicht ergibt sich ja was.
Samstag, 16. Mai 2020
Frisch aus der Erde, ab ins Glas! 〖Süß-sauer gepickelte Radieschen〗
das pickeln ist denkbar einfach. es geht ganz schnell und so ein glas ist auch ein tolles geschenk aus der küche. man muss auch gar nicht ewig warten, um die radieschen essen zu können. sie schmecken auch als sogenannte quick pickles ganz hervorragend.
Süß-sauer gepickelte Radieschen
Freitag, 1. Mai 2020
Auf die Plätze, fertig, Frühling! 〖Meine 10 Lieblingsrezepte mit Rhabarber〗
Mittwoch, 29. April 2020
Frühling liegt in der Luft! 〖Rhabarber Frangipane Tartelettes〗
neben erdbeeren zählt im frühling rhabarber zu meinen absoluten lieblingen. wenn es blitzschnell gehen soll, roll ich einen blätterteig aus, schmier etwas frangipane drauf und toppe das ganze mit rhabarberstücken. easy peasy. willst du auch? kannst du haben!
Rhabarber Frangipane Tartelettes
Freitag, 10. April 2020
Einfach mal DANKE sagen! 〖Eierlikör Gugelhupf〗
ich übergebe gemeinsam mit Manner ein rosa carepaket mit glücksbotschaft. verdient haben es sich meine nachbarn auf alle fälle - und es wird wirklich zeit mal wieder DANKE zu sagen. danke fürs katzensitting während unserer urlaube, danke fürs rasenmähen, danke fürs werkzeug ausborgen, danke für die netten gespräche von terrasse zu terrasse und vieles mehr. wie gesagt - ich hinterlasse meine selbstgebackene überraschung einfach vor der haustür.
Eierlikör Gugelhupf
50g weiche Butter
Den ausgekühlten Gugelhupf nach Belieben mit Schokoglasur überziehen.