Posts mit dem Label Brownies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brownies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Mai 2022

Eine neue Challenge mit Liz 〖Raspberry Crumble Blondies〗

bereits zum dritten mal habe ich mich der herausforderung von Liz von Liz & Friends gestellt. wir kennen uns zwar nicht persönlich, trotzdem finde ich Liz sehr sympathisch. außerdem ist sie äußerst kreativ, macht wunderschöne food fotos, bringt ein kochbuch nach dem anderen heraus und muss insgesamt eine ganz tolle persönlichkeit sein, die ich liebend gern mal in echt kennen lernen würde. bis es soweit ist, blättere ich gern durch eins ihrer eben viiiielen kochbücher, schmökere auf ihrem blog (klick!) oder checke ihre instagram beiträge.


die idee hinter den challenges von Liz ist schnell eklärt: es gibt entweder ein gemeinsames rezept, oder ein gemeinsames thema. wir haben uns für blondies entschieden und diesmal ein gemeinsames rezept aus dem neuen buch von Liz Verliebt in New York* verwendet. das ist nicht das einzige rezept, das ich aus dem buch bereits ausprobiert habe und es wird auch nicht das letzte sein. zum glück war ich bereits in New York, sonst hätte ich nach dem durchblättern des buches asap flüge buchen müssen. die bilder (nicht nur die food pics) sind ein traum und die rezepte mag ich auch sehr. das gurkenrelish und die hot dog buns waren perfekt, von den blondies müssen wir gar nicht reden. die könnts jede woche geben, wenns nach meinen männern gehen würde...



interessant finde ich ja immer bei der challenge, wie unterschiedlich wir das thema beim styling und auf den fotos interpretieren. 


Raspberry Crumble Blondies


Streusel
100g kalte Butter
75g Zucker
150g Mehl

Blondie Teig
200g weiße Schokolade, grob gehackt
150g Butter
100ml Sahne
325g Mehl
2 TL Backpulver
1 Pr. Salz
3 Eier
125g Zucker
100g gehackte blanchierte Mandeln

Creme
400g Magertopfen
25g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
1 Ei
1 Dotter
1 1/2 EL Speisestärke
180g Himbeeren 

Alle Zutaten für die Streusel zusammen verkneten und beiseite stellen.
Backrohr auf 175° Heißluft vorheizen. Eine Backform (ca. 20x35cm) mit Backpapier auslegen.
Für den Blondie Teig die Schokolade mit Butter und Sahne in einen Topf geben und bei maximal mittlerer Hitze schmelzen. Dabei öfters umrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Eier und Zucker cremig mixen, Mehlmischung und Schokoladenmischung abwechselnd unterrühren. Zum Schluss noch die Mandeln unterheben. Teig in die Form geben und ca. 15 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme, bis auf die Himbeeren, zusammenrühren.
Die Form aus dem Ofen holen, Ofen eingeschaltet lassen. Die Creme auf dem Teig verstreichen (geht am besten mit einer kleinen palette) und die Himbeeren darauf verteilen und in die Creme drücken. Streusel darüber streuen und die Blondies ca. 35 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe nicht vergessen und den Kuchen evtl. im ausgeschalteten Rohr einige Minuten ruhen lassen, falls er noch zu feucht sein sollte.

das rezept stammt aus dem buch: Verliebt in New York*


*affiliate link - wenn du über diesen link bestellst, bekomme ich eine kleine provision, die ich dann wieder in meinen blog stecke. du bezahlst natürlich nicht mehr.

Mittwoch, 8. Juli 2020

Kirschen & Schokolade = Dreamteam〖Brownies mit Kirschen〗


sommerzeit ist kirschenzeit! und tatsächlich kenne ich niemanden, der keine kirschen mag. außer mir natürlich. im garten meiner eltern steht ein riesiger kirschbaum. die kirschen gefallen mir grundsätzlich auch, aber das beste am baum war immer schon die schaukel. früher hing dort eine für mich und meinen bruder, und in den letzten wochen wurde wieder eine schaukel für baby Q und seine cousine daran befestigt. wie gesagt, die kirschen gefallen mir, aber essen mag ich sie einfach nicht so gerne. das liegt nicht etwa am geschmack, sondern einfach daran, dass ich nicht in die kirschen hineinschauen kann und schon öfters mal bekanntschaft mit dem einen oder anderen wurm gemacht habe. für mein heutiges rezept habe ich deshalb jede kirsche entsteint und halbiert. nur zur sicherheit. waren alle astrein. so mag sogar ich kirschen!


kirschen und schokolade - das ist schon immer eine traumkombi. denk nur an schwarzwälder kirschtorte. wenns mal schneller gehen muss, empfehle ich brownies mit kirschen. so. verdammt. gut. ich würde mich beeilen, so lange es noch kirschen gibt. nur mal so als tipp.



Brownies mit Kirschen


200g dunkle Schokolade
175g Butter
180g Zucker
130g Mehl
3 Eier
200g Kirschen

Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Backrohr auf 170° Heißluft vorheizen.
Schokolade grob hacken und mit der Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Etwas auskühlen lassen. Dann Zucker und danach Mehl einrühren. Die Eier einzeln einrühren. Zum Schluss die Kirschen unterheben, eine Handvoll zurückhalten.
Eine Brownieform (ca. 25x25cm) oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die restlichen Kirschhälften in den Teig drücken. 35 Minuten backen.


Montag, 12. Februar 2018

Manchmal hilft nur noch Kuchen... 〖Brownies mit karamellisierten Cashews〗


endlich wieder ein lebenszeichen von mir! die funkstille war weder gewollt, noch geplant, aber ich musste mich meinem schicksal fügen. 10 tage war ich von der umwelt aka dem internet und tv-netz abgeschlossen. ich sags dir - da merkt man erst, wie abhängig man sowohl von internet als auch von fernsehen ist. und die stunden lebenszeit, die der mann oder ich in der serviceline verschwendet haben, bekommen wir auch nicht wieder. wirklich frustrierend. zum trost hab ich uns brownies gemacht. es war ja auch sonst nicht viel zu tun. spätestens am dritten tag ist die wäsche gewaschen, die wohnung geputzt, die betten sind frisch bezogen und die buchhaltung ist auch erledigt. da hilft dann nur noch kuchen. oder eben brownies. in meinem fall besonders köstliche mit karamellisierten cashews im teig. die sind wirklich eine crunchige bereicherung und machen sich sehr gut im ultraschokoladigen brownie.


jetzt könnte es natürlich gut sein, dass du unter einem karamellisierungstrauma leidest. macht aber nichts - ich biete dir gerne die gelegenheit, dieses hier und jetzt gleich zu überwinden. einfacher wurden nie nüsse karamellisiert. und weil sie sowieso unter den teig gerührt werden, müssen sie auch keinen schönheitspreis gewinnen. kann also nichts schiefgehen. ganz anders als bei meinem ersten versuch karamellisierte mandeln herzustellen. ich fragte die mama und die oma um rat und beide gaben so kryptische oma-/mama-antworten: ungefähr soundso viel, das siehst du dann schon, man merkt wenns so weit ist, usw. das ergebnis war ein komplettes desaster und eine pfanne, die ich mitsamt dem holzkochlöffel am liebsten postwendend entsorgt hätte. zucker löst sich zum glück im wasser aber eh rasch auf und die pfanne hat sich erholt. der holzkochlöffel musste aber dran glauben. äh ja - diese gefahr gibts hier eigentlich gar nicht. du kannst also ganz beruhigt sein.


Brownies mit karamellisierten Cashews


200g dunkle Schokolade
175g Ländle Bio Butter*
150g brauner Zucker
130g Mehl
3 Eier

100g Cashewkerne
50g Zucker

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. 50g Zucker zugeben und die Kerne damit karamellisieren (zucker schmelzen lassen und die nüsse damit verrühren) und dann rasch mit einem Kochlöffel auf dem Backblech verteilen und auskühlen lassen.
Eine kleine Backform (ca. 25x25cm) mit Backpapier auslegen. Backrohr auf 170° vorheizen. Schokolade klein hacken und mit Ländle Bio Butter in einem Topf bei maximal mittlerer Temperatur schmelzen. Braunen Zucker einrühren, dann das Mehl gut unterrühren. Die Eier einzeln zugeben. Die ausgekühlten Cashewkerne zerbrechen und rasch unter den Brownieteig rühren. Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 30 Minuten backen.


*dieser beitrag entstand mit freundlicher unterstützung von Vorarlberg Milch.
Merken

Montag, 16. Dezember 2013

Auszeit vom Vorweihnachtswahnsinn 〖Weihnachtsbrownies〗

im moment habe ich das gefühl, dass alle im stress sind. das ist nicht schön. je näher weihnachten rückt, desto schlimmer wird es. ich versuche mich dem stress zu entziehen und für dich habe ich da auch einen wundervollen tipp: ein stück vom weihnachtsbrownie. dazu eine tasse deines lieblings-heißgetränks (ich mag zwar eher kalte milch) und gut ist. 5 minuten auszeit zum durchschnaufen. die brauchts manchmal einfach - danach ist alles gut.


der weihnachtsbrownie hat alles, was lecker ist. schokolade, nüsse, die obligatorische portion zimt.

Weihnachtsbrownies


200g Schokolade (ich hab kochschoki genommen)
175g Butter
250g Zucker
1 Handvoll Haselnüsse
130g Mehl
1 TL Zimt
2 Eier
etwas Milch

Backrohr auf 170° vorheizen. Eine Browniebackform (meine ist 22x22cm) oder eine ähnliche Back-/Auflaufform mit Backpapier auslegen.
Schokolade und Butter schmelzen (ich mach das in der mikrowelle, wasserbad geht natürlich sowieso) und mit dem Zucker vermixen. Nüsse, Zimt und Mehl zugeben, die Eier einzeln unterrühren. Etwas Milch dazugeben, der Teig soll cremig sein. Teig in die Form füllen und 35 Minuten backen.


ein brownie ist meiner meinung nach perfekt, wenn die "kruste" blättrig ist und der teig noch sehr, sehr feucht.



und dann: füße hochlegen, durchatmen, augen schließen und genießen!


Freitag, 6. September 2013

Karamell Brownies, sonst nix...

heute zeig ich dir ein rezept, das nicht vieler worte bedarf. kein geschwafel, kein firlefanz, braucht es alles nicht. finde ich. aber warte, ich zeigs dir...


genau, jetzt weißt du es. und mehr sag ich dazu auch nicht.

Karamell Brownies


200g Schokolade
150g Butter
1 TL Löskaffeepulver
3 Eier
100g brauner Zucker
50g Zucker
1/2 TL Zimt (mindestens)
1 Pr. Salz
125g Mehl
25g Kakaopulver
60ml Baileys
50g grob gehackte Haselnüsse
10 TL Bonne Maman Caramel

Backrohr auf 180° vorheizen.
Schokolade, Butter und Kaffee schmelzen (mikrowelle). Eier mixen und Zucker dazugeben, ca. 3 Minuten mixen. Zimt und Salz einrühren. Schokoladenmischung zugeben und alles gut vermixen. Mehl und Kakao mischen und dazugeben. Baileys einmixen. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte kleine Form füllen (20x30cm). Caramel darauf verteilen und mit einer Gabel leicht durchmischen. Nüsse darauf streuen und ca. 20-25 Minuten backen.


für die brownies habe ich dieses rezept adaptiert. das caramel hat den brownies eine besondere note verpasst. es war beim anschneiden flüssig - sensationell. das männerkaffeekränzchen war jedenfalls begeistert. und das sind schließlich die härtesten kritiker.

Freitag, 12. Juli 2013

Brownies 〖Stuff That Makes Girls Happy〗

ich hab mich mal an einem klassiker versucht. schnöde brownies, dachte ich. mag jeder, dachte ich. schnöd? nein! mag jeder? ja! meine büromädels haben die schokoladigen glücklichmacher gelobt - grund genug auch dir dieses tolle rezept zu zeigen!


das rezept habe ich in diesem buch gefunden. wieder einmal. okay, es ist kein geheimnis - ich liebe diese buch! alle rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind einwandfrei gelungen. die zutaten sind wenig exotisch, die ergebnisse köstlich!

Brownies

(12-15 Stück)

200g dunkle Schokolade (noch ein geständnis, ich hab einfach kochschokolade genommen)
175g Butter
325g Zucker (edit: 200g zucker reichen auf alle fälle!)
130g Mehl
3 Eier

Backofen auf 170° vorheizen.
Schokolade hacken und zusammen mit der Butter schmelzen (wasserbad oder mikrowelle). Zucker unterrühren, dann das Mehl einrühren. Zuletzt die Eier zugeben und alles gut verrühren, bis eine dicke glatte Masse entstanden ist. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brownieform (33x23cm) füllen. (wenn du keine brownieform hast, kannst du auch einen backrahmen auf ein backblech stellen, oder eine auflaufform in ungefähr der größe verwenden.) Brownies ca. 30-35 Minuten backen, der Teig muss noch feucht sein. Auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden. Eventuell mit Staubzucker bestreuen.


die brownies waren wirklich köstlich, aber auf alle fälle sehr süß. beim nächsten mal werde ich sicher die zuckermenge reduzieren. da ich die brownies aber für einen speziellen anlass gebacken habe, habe ich mich nicht getraut am rezept herum zu fuhrwerken... ich hatte sie noch nie vorher ausprobiert - das ist ohnehin riskant, aber ich mach das ständig. neue sachen ausprobieren, die gelingen müssen, weil ich sie mitbringen will, für einen anlass brauche etc., mein ich. machst du das auch manchmal? oft? immer?

Sonntag, 17. Februar 2013

Sonntagssüß: Baileys Brownie

vor längerer zeit schon hab ich bei mat & mi über die Initiative Sonntagssüß gelesen. fand ich ziemlich schön und dachte mir gleich, da machst du mit. vielleicht nicht jeden sonntag, aber so oft es geht. jetzt ist es so weit, mein erster beitrag:

Baileys Brownie mit Mandelkruste



das rezept dazu habe ich aus dem neuen buch Sweets von Nicole Stich von delicious days.

falls du lust zum nachbacken hast - so gehts:

200g dunkle Schokolade
150g Butter
1/2 TL Löskaffee
3 Eier
150g Rohrzucker
50g weißer Zucker
1/4 TL Zimt
1/4 TL Salz
125g Mehl
25g Kakaopulver
60ml Baileys
50g gehackte Haselnüsse (ich mag lieber mandeln)

Schokolade, Butter und Kaffee schmelzen (ich mach das in der mikrowelle). Eier cremig mixen, beide Zuckersorten zugeben und mindestens 3 Minuten rühren. Schokoladenmischung, Zimt und Salz einrühren. Mehl und Kakao einsieben, Baileys dazu und so lange weiterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig in eine Form (20x20cm) füllen (ich nehme einen flexiblen backrahmen, den ich passend einstelle) und die Nüsse (mandeln) darauf streuen. Bei 190° in der Ofenmitte 25 Minuten backen.

wie du natürlich weißt, werden brownies nie ganz durchgebacken...