endlich ist sie da, die heidelbeerzeit. und ich war höchstpersönlich im wald und hab welche gepflückt. stück für stück, blaue finger und beweisfotos inklusive. aber das gehört dazu. da weiß man am abend was man geleistet hat.
und die ausbeute war recht beträchtlich, so dass ich ein paar opfern konnte für den leckersten heidelbeer cheesecake, den du dir vorstellen kannst. und im unterschied zu vielen rezepten ist dieser cheesecake hauptsächlich aus magertopfen und nicht aus frischkäse. das erleichtert das gewissen vielleicht ein bisschen...
tja, was soll ich sagen - die serviette spricht bände!
übrigens erwähnenswert ist auch die tolle neue tarteform, die ich von ihm zum geburtstag bekommen habe!! ich hab mich so gefreut, weil ich echt schon länger um so eine herum geschlichen bin...
aber, wieder zurück zum wesentlichen - dem cheesecake. natürlich könnte man ihn noch mit staubzucker bestreuen, aber ich mags lieber rustikal und pur.
und die ausbeute war recht beträchtlich, so dass ich ein paar opfern konnte für den leckersten heidelbeer cheesecake, den du dir vorstellen kannst. und im unterschied zu vielen rezepten ist dieser cheesecake hauptsächlich aus magertopfen und nicht aus frischkäse. das erleichtert das gewissen vielleicht ein bisschen...
tja, was soll ich sagen - die serviette spricht bände!
übrigens erwähnenswert ist auch die tolle neue tarteform, die ich von ihm zum geburtstag bekommen habe!! ich hab mich so gefreut, weil ich echt schon länger um so eine herum geschlichen bin...
aber, wieder zurück zum wesentlichen - dem cheesecake. natürlich könnte man ihn noch mit staubzucker bestreuen, aber ich mags lieber rustikal und pur.
Heidelbeer Cheesecake
(Tarteform ∅ 26cm, oder in meinem Fall 35 x 11cm)
Mürbteig
200g Mehl
100g Butter
30g Zucker
50ml Milch
1 Pr. Salz
Mehl und Butter abbröseln. Zucker, Salz und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mind. 30 Minuten rasten lassen.
Cheesecake Masse
150g Sauerrahm
350g Magertopfen
50g Zucker
2 Eier
2 EL Speisestärke
100g Heidelbeeren (oder mehr, wenn du es sehr beerig magst)
Alles außer den Heidelbeeren vermixen. Die Heidelbeeren mit einem Holzlöffel vorsichtig unterheben.
Backrohr auf 175° vorheizen.
Den Teig ausrollen und in die gebutterte, gemehlte Tarteform geben, an den Rändern festdrücken. Die Cheesecake Masse einfüllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen, die Ränder sollen leicht gebräunt sein.