Donnerstag, 11. August 2022
Sommerpicknick〖Caprese mit Pestodressing und Zitronen-Basilikum Limo〗
Dienstag, 21. Juni 2022
Ein richtig einfaches, richtig gutes Dessert 〖Erdbeer Tiramisu〗
bei mir gibts auch eine fünfte jahreszeit, das wär die erdbeerzeit. ich freue mich auf nichts mehr, als auf die ersten erdbeeren. und bestimmt bin ich nicht die einzige, deren lieblingsobst erdbeeren sind. tatsächlich kenne ich niemanden (glaub ich), der keine erdbeeren mag. außer mein opa, der ist nicht so scharf drauf.
ich bin also geneigt, täglich erdbeeren zu essen, am liebsten pur. aber auch in diesem dessert machen sie sich sehr gut, muss ich sagen. gut, die kombi von köstlicher creme (eigentlich egal welcher) und erdbeeren ist jetzt auch keine neuentdeckung, aber ich würde sagen es ist ein klassischer fall von never change a winning team.
Erdbeer Tiramisu
Dienstag, 7. Juni 2022
Dinner della casa 〖Frühlingscarbonara mit Spargel, Tomaten & Burrata〗
ich vermute, ich habe es schon öfters erwähnt: pasta geht bei uns wirklich immer. und dieses rezept lieben wir besonders. es ist eine tolle kombi aus einer leichten carbonara (ohne die klassische guanciale, also vegetarisch) mit cremiger burrata und köstlichem gemüse. spargel und tomaten sind in dem fall für mich sogar die heimlichen stars am teller und runden das ganze perfekt ab. das allerbeste ist aber, dass dieses gericht in 15 minuten fix fertig am teller sein kann. "sein kann" deshalb, weil du natürlich dein timing im griff haben musst. ofen vorheizen, nudelwasser aufstellen, derweil zackig das gemüse richten und so weiter. der zeitaspekt ist für mich ein unschlagbares argument andere davon zu überzeugen, frisch zu kochen. kein lieferservice bringt in der zeit was ähnlich köstliches daher. zumindest nehme ich das an, ich habe noch nie essen bestellt.
Frühlingscarbonara mit Spargel, Tomaten & Burrata
Donnerstag, 5. Mai 2022
Dinner della casa〖Smashed Potatoes mit Bärlauchpesto〗
smashed potatoes überzeugen übrigens sowohl als beilage, als auch als hauptgericht auf ganzer linie. die hauptdarsteller kartoffeln und frischer bärlauch passen wie die faust aufs auge. ich finde, das ist eine richtige gewinnerkombi und frühling auf dem teller. wir lassen uns immer die frühlingsluft um die nase wehen und sammeln den bärlauch easy selber, bei uns wächst der ja überall. ach ja, weil ich schon das restlessen erwähnt habe: bei uns bleiben manchmal gekochte kartoffeln übrig, weil ich mich zum beispiel bei der menge verschätzt habe. dafür sind smashed potatoes dann perfekt. aber auch beim belag kannst du prima variieren und deinem geschmack sind da keine grenzen gesetzt. beziehungsweise kannst du einfach drauf werfen, was der kühlschrank hergibt.
Smashed Potatoes mit Bärlauchpesto
500g kleine Kartoffeln
2 Handvoll frischer Bärlauch, gewaschen
100g Haselnüsse
1/2 Zitrone
Olivenöl
150g Feta
Salz, Pfeffer
Kartoffeln waschen und kochen. Das erledigt man am besten bereits am Vortag.
Backrohr auf 200° Heißluft vorheizen. Feta in eine Schüssel krümeln.
Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Tortenschaufel oder einem großen Glas die Kartoffeln flach quetschen (to smash – quetschen, daher kommt natürlich der name). Jede Kartoffel mit etwas Olivenöl beträufeln und mit 2/3 vom Feta bestreuen. Ca. 20 Minuten im Ofen backen.
In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten:
Bärlauch, 50g Haselnüsse und den Saft von einer ½ Zitrone mit Olivenöl cremig mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Haselnüsse hacken.
Die fertig gebackenen Kartoffeln großzügig mit Pesto beträufeln und mit dem restlichen Feta und den gehackten Haselnüssen bestreuen.