Posts mit dem Label zum Quadrat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zum Quadrat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. November 2014

Oktober zum Quadrat 〖Instagram Rückblick〗

hui, was war der oktober schön. einerseits wettertechnisch, andererseits erlebnistechnisch. ein güldener herbst, wie er im buche steht, ein toller kurzurlaub in rom und natürlich auch einige leckere köstlichkeiten. all das hab ich wieder in quadratischer form zusammen gefasst.


1. ich war auf der alp. beruflich. aber die aussicht war schon toll. 2. ich bin immer noch auf der suche nach dem perfekten eilosen pastateigrezept für den röhrennudelvorsatz der kitchenaid. diese exemplare sind bisher am besten gelungen. 3. ich freute mich über einen kleinen artikel über Die Glücklichmacherei in der aktuellen ausgabe von Sweet Dreams. 4. käsebrezel. mein oktober favorit. das rezept findest du hier. 5. oktobermorgen. bei uns ist es im herbst oft unheimlich nebelig. ich liebe das aber. 6. leckere mandelbiscotti. das rezept gibts hier. richtig herbstliche kleine glücklichmacher. 7. wieder was süßes. der müslikuchen. 8. wenn der mann kocht. tomate und knoblauch, und ich bin glücklich. 9. black and white.


1. über den wolken, auf dem weg von zürich nach rom. 2. das kolosseum bei strahlendem sonnenschein und frühlingshaften temperaturen in rom. so macht sightseeing noch mehr spaß. 3. fensterliebe in italien. 4. der dutt = lieblingsfrisur. 5. swastika am boden im museum. und die bequemsten schuhe der welt. 6. endlich war ich dort. ladurée. zwar nicht in paris, geschmeckt hats aber trotzdem. ganz besonders die pistazien macarons. 7. ohne worte. 8. focaccia bruschetta. die wurde bereits zuhause nachgemacht. köstlich! 9. der dutt. und nochmal das kolosseum.


1. salzkaramellen. und gleich beim ersten versuch hat es geklappt! wird in kürze gebloggt. 2. die glühweinsirup-produktion hat gestartet. das rezept gibts hier. 3. sehen und gesehen werden. ein ganz normaler samstag auf dem markt in dornbirn. als ob die ganze stadt auf den beinen wär. 4. stimmung. 5. katzenuhr und katzenhut. miau. 6. altweibersommer par exellence. 7. me, myself and i. bei der hochzeit letzten november. 8. dann gabs noch eine besondere leckerei - chaitrüffel. köstlich! 9. halloween-überraschung an der tür. ein besonders kreatives nachbarskind wahrscheinlich.

bei mir war ganz schön was los, finde ich. und wie war dein oktober so? 

Donnerstag, 2. Oktober 2014

September zum Quadrat 〖Instagram Rückblick〗

diese "tschüss monat xy"-posts sind jetzt ja so richtig in mode gekommen. machen irgendwie alle. zu recht finde ich. ich lasse gern den letzten monat revue passieren. das ist so eine art reflexion mit mir selber. meistens bin ich ganz schön überrascht, was ich alles erlebt und längst wieder vergessen habe. und instagram ist einfach mein lieblings-social-media-kanal. bilder halten erinnerungen lebendig, finde ich. da fällt mir ein - mein nächstes handy braucht mehr speicherplatz...


1. zwetschkenknödel für den mann. ich mags nicht so. 2. rosa zuckerwattewölken. der ausblick von der terrasse ist unschlagbar. 3. mein tomatenfleck erfreute sich großer beliebtheit. und auch bei mir kommt der öfter ins rohr. 4. die überraschung des monats. mindestens. Die Glücklichmacherei schafft es unter die top 6 des AMA Foodblogawards (in der kategorie foodblog austria). gewonnen hab ich nicht, gefreut hab ich mich trotzdem riesig! 5. hashtag zu diesem bild: #weichgekochtisthalbgewonnen. 6. die form für die mini-madeleines liebe ich. es kommen kleine leckerbissen raus. 7. die zwetschken hab ich aus tirol importieren lassen. von mama und papa aus deren garten. da gibts so ziemlich alles. 8. nagellackliebe. 9. meine ersten selbstgezüchteten sprossen. radieschen. ein voller erfolg.


1. offiziell langweilig und/oder alt. samstagabendbeschäftigung... 2. ich war zum lokalaugenschein bei maggi. 3. wieder der blick von der terrasse. ganz schön abwechslungsreich. 4. diese gemütlichen gesellen habe ich quasi mitten in der stadt entdeckt. ich mag schafe. besonders die schwarzen. 5. die marzipanschnecke. jetzt schon legendär. weil so fabelhaft. 6. die zwetschken sind nicht umsonst vom baum geholt worden. ich habe diese galette gleich mehrmals gebacken wegen akuter herrlichkeit. 7. auch fabelhaft: die kleinen vanilla buns. 8. wieder ein import aus dem heiligen land (tirol): eierschwammerln. 9. große herbstliebe: hokkaidos an der bushaltestelle.


1. biscotti. mit schokolade und mandeln. gibts was feineres zum nachmittagskaffee? nein. 2. irgendein backwerk to be. also teig. 3. da fällt mir ein, der heidelbeercurd hats bisher nicht auf den blog geschafft. 4. der schokoladensirup schon. zu recht. der schmeckt himmlisch. 5. stippvisite auf der wiesn. im dirndl natürlich. 6. es herbstelt. darum hab ich shortbread gemacht. mit chaigeschmack. muss ich wieder mal machen. 7. nussgranola zum frühstück und es wird ein guter tag. 8. und abends dann ein schlummertrunk. banana banshee. damit lasse ich den urlaub revue passieren. 9. na und dann war ich noch wandern. mit dem mann. ganz klassisch am sonntagnachmittag.

da war ganz schön viel los. und manches hatte ich echt schon nicht mehr auf dem schirm. wie war dein september so? bist du gut in den herbst gestartet? ich mag den herbst ja. leuchtende farben, kühlere temperaturen, herbststiefel, zopffrisuren und strickjacken. genau mein ding...

Montag, 1. September 2014

Sommer zum Quadrat 〖Instagram Rückblick〗

nachdem der monatsrückblick vom juli wegen abwesenheit ausfallen musste, hab ich einen kleinen sommerrückblick zusammengestellt. die auswahl war nicht ganz einfach - es gab ziemlich viele highlights in meinem sommer. natürlich wegen der tollen sommerreise, aber nicht nur deswegen. auch die paar wochen daheim waren schön. und nach wie vor bin ich instagram fan. ich finds einfach toll, schnappschüsse vom leben festzuhalten und mit der welt zu teilen.


1. bei meinen bloggerkolleginnen von blondieundbrownie habe ich ein fantastisches wurzelbrot entdeckt. mittlerweile schon oft gebacken und für sehr gut befunden. 2. baked donuts. mit vanille und zucker - auf dem besten weg ein klassiker aus meinem ofen zu werden. 3. da bin ich besonders stolz. meine ersten selbstgemachten marshmallows. und dann auch noch in moustacheform. 4. lemon curd. inspiriert von #curdinator trickytine. call me #curdaddict! 5. hochzeitsmacarons für freunde. 6. mein sour cherry pie. der war richtig köstlich. 7. blueberry muffins - auch ein klassiker. 8. der lemon curd wurde dann gleich verwendet um leckere lemon curd popsicles zu machen. 9. mein mitbringsel zu einem grillfest mit freunden. brownies natürlich.


1. und dann gings los. über dubai nach bangkok. 2. papageienblumen als terrassenbegrünung. 3. ein zopf auf reisen: kung si wasserfälle in laos. 4. große obstliebe in bangkok. 5. ta som tempel in angkor. 6. phnom penh. und ich, von hinten. diesmal ohne zopf. 7. angkor wat. 8. kompong phluk - eines der floating villages in kambodscha. 9. mein erster flug in einem propellerflugzeug. harmlos...


1. wolkenspiel auf koh samui. 2. der kochkurs in chiang mai war ein voller erfolg. und wir hatten so viel spaß! das ist übrigens sticky rice mit mango. 3. kokosnuss und strand. herz was willst du mehr? 4. palme im wind. 5. der weiße tempel in chiang rai. ein bild wie gemalt, finde ich. 6. koh samui. 7. füße hoch und relaxen. 8. bangkok aus dem hotelzimmer. 9. ein zopf auf reisen.


1. wieder daheim will ich auch was erleben. also hat der mann seine vespa gesattelt und hat mich spazieren gefahren. sozusagen. 2. schwammerlpizza. sehr lecker. selbstgemachter pizzateig, sauerrahm, pfifferlinge, gorgonzola, bergkäse, schnittlauch. 3. morgendliche wolken am bahnhof. auf dem weg zur arbeit. 4. endlich feigenzeit! ich hab gleich feigensenf gemacht. nach diesem rezept. 5. überhaupt gibt es momentan so viel tolles obst. zum beispiel brombeeren aus omas garten. machen sich gut in dier hübschen bauerntarte. 6. und dann noch diese birnen. hab ich zu birnen karamell marmelade eingekocht. nach dem rezept. 7. ständiges regenwetter ließ mich den blauen himmel vermissen. das ist ein erinnerungsfoto an bessere zeiten. 8. pfirsich und mandel scheinen ein traumpaar zu sein. zumindest wenn die kombi so gut schmeckt, wie bei diesen kleinen mandelküchlein. 9. birnen, brombeeren, tomaten und oliven. auf der lieblingskeramik.

da gibts ganz schön viel zu sehen, stimmts? es war aber auch ein schöner sommer. und auch auf die gefahr hin, dass du mir gleich mental den vogel zeigst - von mir aus kann der herbst jetzt kommen. ich freu mich schon.

Montag, 30. Juni 2014

Juni zum Quadrat 〖Instagram Rückblick〗

mensch, ging das wieder schnell. der juni ist nur so an mir vorüber gezischt. ich hatte viel zu tun. deshalb gab es auch weniger blogaction als sonst. und gut, dass es instagram gibt. ich hätt mich sonst an viele schöne momente gar nicht mehr erinnern können.


1. der mann und ich waren wandern. quasi vor der haustür. 2. meine liebe zu smoothies ist ungebrochen. lieblingskombi: gefrorene erdbeeren und joghurt. herrlich erfrischend! 3. es wurde geheiratet. und zwar mit aussicht. der gebhardsberg bei nacht. 4. frische luft und blauer himmel. eine schöne kombination. 5. da ging der mann mit mir aufs erdbeerfeld. das hatte ich mir schon lang gewünscht. und nach einer halben stunde, einem ruinierten paar espadrilles und 6kg erdbeeren zog ich glücklich wieder von dannen. 6. die blumen bei der mama wachsen am schönsten. auch, weil der papa beim rasenmähen so gut obacht gibt. 7. der neue lieblingslack. billig. und leider nicht lange haltbar. aber eben billig. 8. salzburg. 9. die erdbeeren wurden dann auch verarbeitet. und ich habe versucht eine erdbeere zu zeichnen.


1. der blick in den himmel fasziniert mich immer. 2. erdbeermarmelade. gemacht aus den oben erwähnten, selbst gepflückten erdbeeren. 3. kirschen. aus dem garten von mama und papa. unter höchstem risiko auf der letzten sprosse der leiter gepflückt von mama. 4. mohnkuchen und lieblingstasse. 5. die erdbeerchen auf der terrasse wachsen auch. und schmecken herrlich! 6. die kirschen wurden unter anderem zu diesen hübschen (und auch leckeren) popsicles verarbeitet. 7. fußball. immer wieder fußball. ja, ich bin eine spielerfrau. 8. die beerentartelettes waren das meistgeherzte bild auf instagram. und köstlich waren sie auch. 9. für das allererste (gsi)bloggertreffen in vorarlberg habe ich gebastelt.


1. und dann hab ich gebacken. zum beispiel handpies. das rezept kommt in kürze. 2. oder kirschcupcakes. aus den kirschen, die die mama unter einsatz ihres lebens gepflückt hat. auf der obersten sprosse der leiter. hab ich das schon erwähnt? 3. außerdem wieder macarons. johannisbeere und basilikum - gewagte kombi, aber lecker. 4. diese grissini eignen sich hervorragend als wm-knabberei. schließlich kann man die männer auch nicht jeden tag mit chips füttern. 5. sterne im juni? oh ja. 300 an der zahl. das war für die arbeit. 6. und dann hab ich meine erste galette gebacken. mit pfirsichen. und es war sicher nicht die letzte! 7. für das (gsi)bloggertreffen hab ich goodiebags organisiert. michelle hat mich unterstützt und diese tollen klunkar "besorgt". 8. beweisfoto vom tollen picknick beim bloggertreffen. hach, schön wars! 9. herzchen.

und dann noch der himmel. in allen facetten und ohne worte.


das war er also, mein juni. was war bei dir so los?

der nächste monat zum quadrat fällt übrigens aus. ich bin zwischen juli und august 5 wochen in asien unterwegs. deshalb. aber bestimmt hab ich danach  ziemlich viel zu erzählen und auch unmengen an bildern, die ich dir zeigen kann...

Mittwoch, 4. Juni 2014

Mai zum Quadrat 〖Instagram Rückblick〗

ich probier das jetzt auch mal, das mit dem instagram monatsrückblick. mir gefällt das ja total gut auf anderen blogs, und nach einiger tüftelei und einem guten tipp von Johanna hab ich es endlich auch geschafft. ich finds schön, den letzten monat revue passieren zu lassen. an manche momente konnte ich mich nämlich schon gar nicht mehr erinnern. drum hoff ich, dass es diese rückblicke jetzt regelmäßig gibt.


1. ich war viel unterwegs, meistens beruflich und im zug. 2. das wetter ließ öfters zu wünschen übrig, deshalb musste schon mal ein warmer kakao her. 3. das wetter ließ also zu wünschen übrig. die tropfen auf der autofensterscheibe waren aber schön. 4. meine liebe zu smoothies ist nach wie vor ungebremst. 5. der blick auf tirol aus dem zug. ich war nämlich wieder einmal unterwegs. 6. zum muttertag hab ich das erste ei meines lebens pochiert und dann gleich noch drei für die familie. diese vorspeise war der echt köstliche auftakt des muttertagsmenüs. 7. meine "pick a tom" machen sich gut. 8. sauer macht lustig, deshalb hab ich sirup gekocht. und etiketten gezeichnet. 9. wolken und berge. sowas mag ich eben.


1. erdbeersmoothie und bärlauchstulle. 2. der blick von der terrasse. mal wieder. 3. dann hab ich es mir doch noch zugelegt. ich konnte ja schließlich nicht die einzige bloggerin sein, die "Törtchenzeit" nicht besitzt. 4. ich habe gelernt die perfekten macarons zu backen. 5. endlich hab ich auch das rezept für meine hausgemachten würstchen online gestellt. die grillsaison wurde eröffnet. 6. köstlich erfrischende holunder-eistee granita hab ich auch noch gemacht. 7. meine heißgeliebten s'mores cupcakes! nicht nur hübsch, sondern vor allem köstlich. 8. das lieblingsmüsli des mannes darf nicht ausgehen. also hab ich nachschub produziert. 9. meringue kisses mit lavendel? na klar!


1. außerdem hab ich einen gastpost für mara geschrieben. uns verbindet eine gemeinsamkeit - unsere blogs sind wirklich genau am selben tag online gegangen. die weiße schokoladentarte hab ich ihr gewidmet. 2. trotz dem bescheidenen wetter habe ich mich an himbeer eis versucht. frozen joghurt blitzschnell daheim zubereitet. solltest du unbedingt auch mal probieren 3. und dann war da eine überraschung für mich im postkasten. inklusive wildschweinwurst. selbst gejagt und so. der mann war schwer beeindruckt - also von der wurst, nicht vom jagen. 4. mit den himbeer macarons hat alles angefangen. der wahnsinn nämlich. keine risse, eine glatte oberfläche, köstlich. ich werde noch mehr machen. 5. der waldbeer gimlet - ein cocktail, der mir geschmeckt hat. mit essigsaurem shrub, vodka und soda. 6. abendstimmung auf der terrasse. wieder einmal. 7. clouds in the sky. 8. kleine geschenke erhalten die freundschaft. und dieses kleine geschenk war besonders köstlich! 9. ich habe ein neues tolles buch bekommen. sommerliebe von Lisa Lemke. dieser hervorragende möhrensalat ist nur eines der rezepte, die perfekt zum sommer passen.

seit ich instagram für mich entdeckt habe, nutze ich es so gut wie täglich. ich habe das gefühl, dass ich so meinen blick für details schärfe. magst du instagram auch?