Posts mit dem Label Cashewnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cashewnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. März 2016

Happy Easter 〖Superfood Easter Eggs〗

jaja, zuerst meldet sie sich wochenlang gar nicht, und dann gleich 2x hintereinander. was soll ich sagen? man muss die feste feiern, wie sie fallen, beziehungsweise die ideen umsetzen, wenn sie einem einfallen. und gestern beim einkaufslisten-schreiben kam mir so eine idee: wie wärs eigentlich, kleine energiebällchen in ostereier-form zu bringen? joa. toll wärs. gedacht, gemacht. natürlich ist jetzt nicht mehr wahnsinnig viel zeit bis ostern, aber...


die kleinen ostereier sind so schnell gemacht, dass es sich bis morgen locker noch ausgeht, wenn du sie ausprobieren möchtest. trotz superfood wollte ich übrigens nicht auf ein wenig schokolade als deko verzichten. ist ja schließlich ostern.


falls du schon ein lieblingsrezept für solche energy bites hast, kannst du einfach das nehmen. die rezepte von hier, hier und da würden sich auch eignen. ich hab diesmal ein rezept aus Jamie Oliver's Superfood* abgewandelt.

Superfood Easter Eggs

(ca. 30 kleine Eier)

100g Cashewnüsse
120g getrocknete Softaprikosen
20g Sesam
15g Amaranth gepufft (gibts z.B. bei dm)
Mark von 1 Vanilleschote

Schokoladenglasur

Alle Zutaten in den Blitzhacker geben und zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine (2-3cm große) Eier formen (ich habe die masse in einen kleinen schöpflöffel für tee gepresst, der zufällig eine ovale form hatte, und dann mit den fingern noch ein wenig in form gebracht) und auf Backpapier legen. Nach Belieben mit Schokoladenglasur dekorieren oder zum Beispiel in gemahlenen Cashews, Kokos oder Kakao wälzen.

falls deine aprikosen nicht klebrig oder süß genug sind, könntest du ein wenig ahornsirup, honig oder einfach nur ein paar tropfen wasser zugeben.


am besten lässt du die eier ein weilchen offen liegen, dann trocknen sie ein wenig und sind nicht mehr so klebrig. dann kannst du sie auch hübsch verpacken und im osternest verstecken. oder einfach selber knabbern.


*affiliate link: wenn du über diesen link bei amazon bestellst, bekomme ich eine kleine provision, die ich dann wieder in meinen blog investiere. du bezahlst natürlich nicht mehr.

Donnerstag, 27. März 2014

Fast Food 〖Müsliriegel〗

diese schnellen hausgemachten müsliriegel setzen sich durch. eigentlich eh klar - sie sind ruckzuck gemacht, schmecken köstlich, du weißt was drin ist (und steuerst so zum beispiel den zuckergehalt selbst) und sie sind praktisch zum mitnehmen. so ein riegel als kleiner snack am vormittag oder nachmittag, zwischendurch als energielieferant bei der arbeit - perfekt!
der mann mag sie auch sehr gern. kein wunder - ich passe sie einfach seinem geschmack an (kein kokos! dafür mit schoki und trockenfrüchten. honig ist eh auch drin? und so weiter...)


Müsliriegel Aprikose-Schokolade

(ca. 16 Stück)

50g Haselnüsse
50g Mandeln
50g Walnüsse
50g Cashewnüsse
60g Haferflocken
150g getrocknete Aprikosen (meine waren sehr weich)
1 Handvoll Chocolate Chips / Schokotröpfchen
1-2 TL Zimt (wenn du magst)
1 Pr. Salz
2-3 EL Honig

Aprikosen in kleine Stückchen schneiden. Nüsse im Blitzhacker zerkleinern (grobe und feine stücke wären perfekt). Nüsse und Aprikosenstückchen, Haferflocken, Salz, evtl. Zimt und Schokotröpfchen in einer 
Schüssel mischen. Honig in der Mikrowelle kurz erwärmen, so dass er ganz flüssig ist, und über die Nussmischung geben. Mit einem Gummispatel alles sehr gut durchmischen. Die Mischung in eine kleine Auflaufform (mit backpapier ausgelegt) geben und gut andrücken. Im Backrohr bei 160° 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Danach in Riegel schneiden.

das rezept für die müsliriegel funktioniert im prinzip immer ganz gleich. einzelne zutaten tausche ich aus, der rest bleibt einfach gleich. übrigens 2 EL honig müssen mindestens sein, sonst klebt die masse nicht richtig zusammen.



die einzelnen riegel lassen sich auch sehr gut hübsch verpacken. sie sind also auch als kleine stärkung für liebe kollegen perfekt :)

ich freue mich übrigens über vorschläge für interessante kombinationen. demnächst versuche ich mich mal an kürbiskernen, vanille und evtl. auch kürbiskernöl. mal schauen wie das wird. ich werde vermutlich davon berichten...

AUSSERDEM:
du denkst eh an mein gewinnspiel? zur erinnerung, du kannst das tolle buch von Michelle von Sugar Stories gewinnen. bis sonntag hast du noch zeit!
zum gewinnspiel: klick!

Mittwoch, 12. März 2014

Knabberspaß 〖Pikante Honig-Nüsse〗

ich bin grad ein wenig auf der knabber-schiene. zuerst das popcorn, dann die müsliriegel und jetzt kommen auch noch knabbernüsse. wieder mal unheimlich lecker, partytauglich und schnell gemacht. perfekt für erste frühlingshafte nachmittage im liegestuhl. oder für einen abend mit freunden. oder einfach für den sonntäglichen tatort.


Pikante Honig-Nüsse


150g gemischte Nüsse (ich hab blanchierte mandeln, cashews und haselnüsse genommen)
1 EL Senf
1,5 EL Honig
1 TL Paprika
1 TL Chili
1 TL Salz
etwas Pfeffer

Backrohr auf 170° vorheizen.
Nüsse und Gewürze in eine Schüssel geben und vermengen. Honig in der Mikrowelle kurz erwärmen, damit er ganz flüssig wird. Mit dem Senf vermischen und zur Nussmischung geben. Mit einem Spatel alles sehr gut durchrühren. Die Nussmischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und verteilen. Im Ofen mind. 20 Minuten rösten, öfters durchmischen. Die Nüsse gut im Auge behalten, sie dürfen nicht zu dunkel werden! Nach dem Abkühlen sollen die Nüsse nicht mehr klebrig sein (falls doch, nochmal in den ofen schieben). Zum Aufbewahren luftdicht verpacken.


den senf kannst du natürlich auch weglassen. die variante schmeckt ebenfalls köstlich. und kräuter wie rosmarin oder thymian passen sehr gut dazu, falls du etwas abwechslung möchtest.



demnächst gibts dann wieder einmal was süßes. der mann hat schließlich bald geburtstag. derweil knabbere ich aber noch ein paar nüsse und mach mirs auf der terrasse gemütlich...


Donnerstag, 6. März 2014

Energybars 〖Nussriegel〗

energie ist immer gut. nervennahrung auch. und im moment kann ich viel davon brauchen. es gibt so viel zu tun - ich habe das gefühl, der tag sollte mehr als 24 stunden haben. und weil ich aber auch im ärgsten stress gerne blogge und koche und backe (weil mich das erdet), muss es manchmal eben schneller gehen. und trotzdem lecker sein. ein kleiner snack für zwischendurch. nicht ultrasüß, wenig aufwendig, keine zeitintensive deko. da passen meine energybars wie die faust aufs auge.


die sind voll flott gemacht und kommen fertig aus dem rohr (außer aufschneiden und einpacken). perfekt also!

Energybars mit Nüssen

(ca. 14 Stück)

50g Walnüsse
50g Haselnüsse
50g Cashewnüsse
50g Mandeln
60g Rosinen
60g Haferflocken (ich hab zarte genommen)
1 Handvoll Chocolate Chips (oder schokotröpfchen)
2 TL Zimt
1 Pr. Salz
2-3 EL Honig (je nachdem, wie süß du es magst)

Nüsse im Blitzhacker grob zerkleinern (es soll feinere und grobe Stücke geben). Nüsse, Rosinen, Haferflocken,  Chocolate Chips, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Honig kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit er sehr flüssig wird, und dazu geben. Alles gut durchmischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. Mit einem Gummispatel festdrücken und bei 160° 15 Minuten in den Ofen geben. Auskühlen lassen und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (oder auf den balkon im winter). In Riegel schneiden und zur Aufbewahrung luftdicht verpacken.


die masse kann man am backpapier packen und aus der form heben. nach dem kühlen klappt es mit dem schneiden wirklich hervorragend. ich hab einfach ein sehr scharfes messer benutzt. wenn du magst, könntest du die riegel auch noch mit flüssiger schokolade beträufeln. so als deko.


ich hatte übrigens kurz die befürchtung, dass meine riegel etwas farblos sein werden, weil die haselnüsse und mandeln blanchiert waren. cashews sind sowieso ohne haut und walnüsse haben auch nicht wirklich einen sonnengebräunten teint. außerdem hatte ich gelbe rosinen daheim. aber durch den zimt haben die riegel eine schöne appetitliche farbe bekommen.



wie schauts bei dir aus? brauchst du auch einen energieschub? eigentlich ist so ein müsliriegel immer gut, als jausensnack, hübsch verpackt als kleines geschenk oder mitbringsel, oder eben einfach so für zwischendurch.