Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2013

Was ganz Besonderes 〖Die Hochzeitstorte〗

ich war am wochenende auf einer hochzeit. nicht nur auf irgendeiner, sondern auf der eigenen! wir haben gefeiert, gelacht, getanzt und einen wunderschönen abend mit allen unseren lieben verbracht. es war ein rauschendes fest, eine grandiose party - einfach ein wunderschöner tag, der besser nicht hätte sein können. abgesehen von köstlichem essen gabs natürlich auch kuchen. alles selbstgebacken von mir und meiner mama. es steckte richtig viel herzblut und liebe dahinter. und heute möchte ich dir die hochzeitstorte zeigen.


ich habe die torte selbstgebacken. die vorherrschenden farben bei unserer hoczeit waren weiß und grau, deshalb war auch die torte in dieser farbkombination.

Hochzeitstorte


200g Butter
240g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
5 Eier
300g Mehl
1 Pckg. Backpulver
130g geschmolzene dunkle Schokolade
etwas Milch

2 Backformen mit 18cm ∅ buttern und mehlen. Backrohr auf 175° vorheizen.
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig mixen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Dotter zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade untermengen. Mehl und Backpulver mischen und mit etwas Milch auch unterrühren.  Den Teig gleichmäßig auf die beiden Backformen verteilen (ich habs abgewogen) und etwa 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Die Böden ganz auskühlen lassen und dann jeweils einmal in der Mitte durchschneiden. Jeden Boden mit Cranberrymarmelade füllen und wieder zusammen setzen.

Ganache
400g Zartbitterschokolade
200g Sahne

Schokolade sehr klein hacken, Sahne aufkochen. Die Sahne über die Schokolade schütten und kurz stehen lassen. Dann so lange rühren, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Abkühlen lassen, am besten über Nacht.

bei der Tortentante habe ich gelernt, dass die ganache zum "eincremen" einer torte unter fondant besser nicht aufgeschlagen wird, also hab ich das auch nicht gemacht. ich habe die ganache in kleinen portionen für ca. 10 sekunden in der mikrowelle erwärmt. so hat das "eincremen" perfekt geklappt. die beiden böden habe ich auch mit der ganache zusammen gefügt. außen habe ich die torte dann dünn eingeschmiert und kühl gestellt.


es folgte ein überzug aus fondant und blümchen-dekoration aus blütenpaste.


leider hatte ich für die fotos nicht so viel zeit wie ich mir gewünscht hätte, aber es gab einfach wirklich viel zu tun... du verstehst das sicher.

Sonntag, 27. Oktober 2013

Festive Special #2 〖Black & White Cupcakes〗

nach meinem "outing" was die hochzeit betrifft habe ich so viel positive resonanz (danke dafür!) bekommen, da hab ich beschlossen dich mehr an den hochzeitsvorbereitungen teilhaben zu lassen. also kommt heute ein weiteres cupcake rezept. und zwar für schwarz-weiße cupcakes. schwarz-weiß wie das brautpaar, durchschaut? die sind wirklich hübsch, finde ich. was meinst du? hochzeitstauglich?


und das beste ist, dass die küchlein irgendwie aufwendig aussehen, es aber gar nicht sind. ist wirklich überhaupt keine hexerei, versprochen!

Black & White Cupcakes

(12 Stück)

100g grob gehackte weiße Kuvertüre (die schmilzt nicht so schnell wie schokolade, d.h. bessere chocolate chips)
100g grob gehackte Milchschokolade
85g Butter
1 Pckg. Vanillezucker
75g Zucker
1 Pr. Salz
2 Eier
165g Mehl
1 Pckg. Backpulver
2 EL Kakao
etwas Milch

Backrohr auf 175° vorheizen.
Butter mit Vanillezucker, Zucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln untermixen. Mehl, Backpulver und Kakao vermengen und zur Buttermischung geben. Alles verrühren und so viel Milch zugeben, dass der Teig schön cremig ist. Schokostückchen untermengen. Den Teig in einem mit Papierchen ausgekleideten Muffinblech verteilen und ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Topping black
200 Mascarpone
1 1/2 EL Kakao
60g Staubzucker
etwas Zimt (nur wenn du magst)

Mascarpone mit Kakao (und evtl. Zimt) und dem gesiebten Staubzucker vermixen, in einen Gefrierbeutel füllen und kurz kühl stellen.

Topping white
200g Mascarpone
60g Staubzucker

Mascarpone und Staubzucker (gesiebt) vermixen, in einen Gefrierbeutel füllen und kurz kühl stellen.

Von beiden Gefrierbeuteln eine gleich große Spitze abschneiden. Eine Tortenspritze oder einen Spritzsack mit beiden Toppings befüllen. Das geht am besten, wenn du in jede Hand einen Beutel nimmst und die beiden Toppings mit gleichmäßigem Druck gleichzeitig in die Tortenspritze oder den Spritzsack drückst. Die Creme auf die ausgekühlten Küchlein spritzen und nach Belieben dekorieren.


wie ich schon öfters betont habe, mag ich keine buttercreme toppings. außerdem ist das mascarpone topping ziemlich gut haltbar und schmeckt auch an tag 2 noch hervorragend. genau richtig für meine zwecke. die hochzeitscupcakes müssen nämlich schon am vortag fertig sein.


für die hochzeit werde ich nicht die pinken förmchen verwenden, sondern ganz sicher dezentere, aber genau solche stabilen baking cups. das sieht einfach noch hübscher aus, als mit den normalen papierchen. am liebsten hätte ich welche in grau, weiß oder schwarz. mal schauen was ich finde, ich bin noch auf der suche. aber wie schon erwähnt, ich lass mich auch davon nicht stressen. die suche nach den perfekten förmchen ist nämlich das letzte auf der to-do-liste, dann hab ich alles beisammen. denk ich jedenfalls. es kommt ja immer noch etwas unvorhergesehenes ganz zum schluss daher...

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Festive Special #1 〖Cinnamon Cupcake〗

ich oute mich jetzt mal. ich stecke mitten in hochzeitsvorbereitungen. für meine eigene hochzeit übrigens. in weniger als 3 wochen ist es soweit! und ich bin nicht im stress. alles ist (hoffentlich) perfekt vorbereitet, die gäste sind eingeladen, ich hab den perfekten mann - was will also schief gehen? es gibt nur noch einen kleinen unsicherheitsfaktor: das gebäck. das machen nämlich die mama und ich selber. und unsicherheit eigentlich nur deswegen, weil ich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich alles machen werde. (die mama hat natürlich schon den perfekten plan...) darum teste ich im moment.


Cinnamon Cupcake

(6 Stück)

50g grob gehackte weiße Kuvertüre (die schmilzt nicht so wie schokolade, bessere chocolate chips also!)
50g grob gehackte Milchschokolade
42g Butter
1 Pckg. Vanillezucker
37g Zucker
1 Pr. Salz
1 Ei
82g Mehl
1/2 Pckg. Backpulver
1 EL Kakao
2 TL Zimt
etwas Milch

Backrohr auf 175° vorheizen.
Butter mit Vanillezucker, Zucker und Salz cremig rühren. Ei untermixen. Mehl, Backpulver, Kakao und Zimt vermengen und zur Buttermischung geben. Alles verrühren und so viel Milch zugeben, dass der Teig schön cremig ist. Schokolade untermengen. Den Teig in einem mit Papierchen ausgekleideten Muffinblech verteilen und ca. 25 Minuten backen.

Topping
200g Mascarpone
1 1/2 EL Kakao
60g Staubzucker
etwas Zimt (nur wenn du magst)
1 zerbröselter Spekulatius
Nonpareilles in silber und gold

Mascarpone mit Kakao und Staubzucker (gesiebt) vermixen und kurz kühl stellen. Das Topping auf die ausgekühlten Cupcakes dressieren und nach Geschmack mit Nonpareilles und Spekulatiusbröseln dekorieren.



ich mag ja keine buttercreme-toppings. das mit mascarpone ist auch ganz schön üppig, aber besser als die vorstellung in quasi reine butter zu beißen. und außerdem ist das mascarpone-topping sehr gut haltbar. und das wollte ich schließlich unter anderem testen. was meinst du, sind die cupcakes hochzeitstauglich? und hast du lust auf weitere pre-wedding-posts?