ich war am wochenende auf einer hochzeit. nicht nur auf irgendeiner, sondern auf der eigenen! wir haben gefeiert, gelacht, getanzt und einen wunderschönen abend mit allen unseren lieben verbracht. es war ein rauschendes fest, eine grandiose party - einfach ein wunderschöner tag, der besser nicht hätte sein können. abgesehen von köstlichem essen gabs natürlich auch kuchen. alles selbstgebacken von mir und meiner mama. es steckte richtig viel herzblut und liebe dahinter. und heute möchte ich dir die hochzeitstorte zeigen.
ich habe die torte selbstgebacken. die vorherrschenden farben bei unserer hoczeit waren weiß und grau, deshalb war auch die torte in dieser farbkombination.
ich habe die torte selbstgebacken. die vorherrschenden farben bei unserer hoczeit waren weiß und grau, deshalb war auch die torte in dieser farbkombination.
Hochzeitstorte
200g Butter
240g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
5 Eier
300g Mehl
1 Pckg. Backpulver
130g geschmolzene dunkle Schokolade
etwas Milch
2 Backformen mit 18cm ∅ buttern und mehlen. Backrohr auf 175° vorheizen.
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig mixen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Dotter zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade untermengen. Mehl und Backpulver mischen und mit etwas Milch auch unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf die beiden Backformen verteilen (ich habs abgewogen) und etwa 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Die Böden ganz auskühlen lassen und dann jeweils einmal in der Mitte durchschneiden. Jeden Boden mit Cranberrymarmelade füllen und wieder zusammen setzen.
Ganache
400g Zartbitterschokolade
200g Sahne
Schokolade sehr klein hacken, Sahne aufkochen. Die Sahne über die Schokolade schütten und kurz stehen lassen. Dann so lange rühren, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Abkühlen lassen, am besten über Nacht.
bei der Tortentante habe ich gelernt, dass die ganache zum "eincremen" einer torte unter fondant besser nicht aufgeschlagen wird, also hab ich das auch nicht gemacht. ich habe die ganache in kleinen portionen für ca. 10 sekunden in der mikrowelle erwärmt. so hat das "eincremen" perfekt geklappt. die beiden böden habe ich auch mit der ganache zusammen gefügt. außen habe ich die torte dann dünn eingeschmiert und kühl gestellt.
es folgte ein überzug aus fondant und blümchen-dekoration aus blütenpaste.
leider hatte ich für die fotos nicht so viel zeit wie ich mir gewünscht hätte, aber es gab einfach wirklich viel zu tun... du verstehst das sicher.