Posts mit dem Label Schinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. März 2021

Dinner della casa - schnelles Soulfood mit Lieblingsessen-Potential 〖Croque Madame〗

nachdem sich meine dinner della casa serie auf instagram recht großer beliebtheit erfreut, habe ich versprochen hier mehr einfache & schnelle dinner ideen zu teilen. überhaupt habe ich mir vorgenommen, endlich wieder mehr zu bloggen. heute beginne ich endlich damit, dieses versprechen einzulösen. und zwar habe ich eines meiner absoluten lieblingsessen im gepäck: croque madame. das ist quasi ein schinken-käse-toast deluxe, oder auch everyday soulfood. einfache zutaten, noch einfachere zubereitung, das mag ich am liebsten. 



so ein croque ist im handumdrehen fertig und schmeckt wirklich zu jeder tages- und nachtzeit: es ist genau das richtige nach einem langen arbeitstag, aber auch perfekt als luxuriöses frühstück. soulfood eben. falls du das spiegelei lieber weglassen möchtest, kannst du das ruhig. das nennt sich dann einfach croque monsieur. übrigens, croque madame ist, wie fast alle meine rezepte, auch absolut geeignet für kochneulinge. und der genuss hebt die laune garantiert - wie sagt der mann immer so schön? klassiker sind schließlich nicht umsonst klassiker...



Croque Madame

(2 Portionen)

 

4 Scheiben Vollkorn Toast

20g Butter

20g Mehl 

200ml Milch

30ml Weißwein

75g geriebener Käse (würzig)

4 Scheiben Schinken

2 Eier

1 EL Schnittlauchröllchen

Salz & Pfeffer

 

Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und leicht anschwitzen ohne Farbe nehmen zu lassen. Milch nach und nach mit dem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. 50g vom geriebenen Käse und den Weißwein unterrühren und einige Minuten köcheln lassen bis die Sauce merklich eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Toastscheiben im Toaster hell toasten. 2 Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Béchamelsauce bestreichen. Schinken darauf verteilen und wieder etwas Béchamelsauce darauf geben. Die übrigen 2 Toastscheiben auflegen und die restliche Béchamelsauce darauf verteilen. Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und im Backrohr auf Grillstufe einige Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen ist und leicht Farbe bekommt. 

Währenddessen 2 Spiegeleier braten. Die Croques mit den Spiegeleiern toppen und mit Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer bestreuen.

Montag, 15. April 2019

Ostern steht vor der Tür - heute wirds rustikal und lecker! 〖Traditioneller Osterschinken im Brotmantel〗


(werbung)
heute hab ich ganz was besonderes für dich! für meine freunde von Kotányi habe ich mir 2 ganz traditionelle österreichische osterrezepte überlegt, und das erste kommt gleich heute: dich erwartet ein klassischer osterschinken im brotmantel, der hervorragend zum gemütlichen osterbrunch oder der osterjause passt. die perfekten begleiter dazu sind ein paar hartgekochte eier,  etwas kresse und eine schnittlauchmayo mit einer ordentlichen portion kren. 


weil mein haushalt bekanntlich eher klein ist, habe ich mich für einen ganz kleinen schinken entschieden. das siehst du eh auf den fotos. die teigmenge reicht aber für einen ordentlichen schinken. und so ein schinken im brotmantel ist echt keine hexerei - brotteig zusammenkneten, schinken mit senf einreiben und mit kümmel würzen, im brotteig einwickeln, backen, fertig. am besten schmeckts lauwarm.


das fein gewürzte brot past ganz hervorragend zum schinken und dem senfgeschmack. ich verwende zum würzen von so rustikalem brot am liebsten das bauernbrot gewürz von Kotányi. es ist eine ganz augewogene mischung.


Osterschinken im Brotmantel



350g Weizenmehl
150g Roggenmehl
100g Weizenvollkornmehl
5g Sauerteigextrakt
1 EL Salz
1 Würfel Germ
2 EL Honig
300-350ml warmes Wasser

Dijonsenf
Rollschinken, essfertig

Mehl mit Sauerteigextrakt, Salz und Brotgewürz vermischen. Germ in eine kleine Schüssel bröckeln und mit einem kleinen Teil des lauwarmen Wassers auflösen. Honig einrühren. Die Germmischung zum Mehl geben und verkneten. Nach und nach das restliche Wasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 1,5 Stunden gehen lassen. Er soll sich im Volumen etwa verdoppelt haben.
Rollschinken waschen, trocken tupfen, mit Senf einstreichen und mit Kümmel bestreuen.
Teig auf wenig Mehl nicht zu dünn (mind. 1cm dick) ausrollen und den Schinken darin einwickeln. Ränder mit etwas Wasser bestreichen und gut verschließen.
Überschüssigen Teig gegebenenfalls wieder zusammenkneten, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Teig nicht austrocknet. Falls Teig übrig bleibt – je nach Größe des Schinkens – können daraus im Anschluss kleine Brötchen gebacken werden.
Den Schinken im Brotteig nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Backrohr auf 180° vorheizen.
Das Brot nach Belieben dekorativ einritzen und im vorgeheizten Backrohr etwa 35-40 Minuten goldbraun backen. 



Mayonnaise mit Kren und Schnittlauch


1 Dotter
1 EL Zitronensaft
1 TL Senf
ca. 125ml Rapsöl
1/2 TL Kren
Schnittlauch
Salz
Pfeffer

Dotter in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Senf und Zitronensaft zugeben und ebenfalls verrühren. Nun unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen ganz langsam so viel Öl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss Kren und fein geschnittenen Schnittlauch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


*dieser beitrag entstand in zusammenarbeit mit Kotányi.