Samstag, 27. September 2025

Parmaschinken - Natur. Tradition. Genuss 〖Ravioli mit Pilzfüllung, Parmesansauce und Prosciutto di Parma Bröseln〗

 

(dieser beitrag enthält werbung.)

sobald es draußen auch nur ein klitzekleines bisschen herbstelt, haben wir sofort lust auf comfort food. etwas wärmendes, gerne auch herzhaftes und vor allem pasta. die geht ja bekanntlich immer. ravioli sind nicht nur ein lieblingsessen, sondern ehrlich gesagt ganz unkompliziert selbstgemacht. wirklich!


glaubst du nicht? pastateig ist echt einfach, 2 zutaten und sonst nichts. und durch die füllung sind ravioli ja total vielseitig. wobei das wahrscheinlich mein neues lieblingsrezept ist: die herbstliche pilzfüllung, die parmesansauce und vor allem das topping aus knusprigsten Prosciutto di Parma Bröseln. die kombi ist wirklich 10/10!
beim Parmaschinken g. U. achte ich beim kauf immer auf die goldene krone. der ist ohne konservierungsstoffe und 100% made in Italy. auch deshalb die geschützte ursprungsbezeichnung.


wie schon erwähnt, selbstgemachte ravioli wirken auf den ersten blick richtig aufwendig. mit etwas übung klappt es aber ganz leicht. für mich sind die richtigen hilfsmittel praktisch, und weil ich öfters pasta mache, habe ich eine nudelmaschine und ein raviolibrett. selbstverständlich funktioniert die zubereitung auch ohne das, es ist nur etwas umständlicher.

Ravioli mit Pilzfüllung, Parmesansauce und Prosciutto di Parma Bröseln

(ca. 3-4 Portionen)

 

200g Nudelmehl

2 Eier 

 

250g Ricotta 

etwas Butter

100g Champignons, fein gehackt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

75g Parmesan, gerieben

3 Zweige Thymian

Salz

Pfeffer


Butter

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

50ml Weißwein

150ml Sahne

50g Parmesan, gerieben

Salz

Pfeffer


100g Prosciutto di Parma

 

Nudelmaschine

Raviolibrett

 

Für den Nudelteig das Nudelmehl mit den Eiern sehr gut verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Ich verwende die Küchenmaschine und lasse den Teig in etwa 10 Minuten kneten. Anschließend den Teig in Folie gewickelt mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung die gehackten Champignons  in einer Pfanne mit etwas Butter ca. 5 Minuten anschwitzen. Thymianblättchen und Knoblauch unterrühren und dann auskühlen lassen. Anschließend die Pilzmischung mit Ricotta und Parmesan vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Füllung in einen Spritzbeutel füllen.

Den Parmaschinken g. U. auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen und im Backrohr unterm Grill knusprig rösten. Anschließend in kleine Stücke bröseln.

Den Nudelteig mit der Nudelmaschine oder von Hand in sehr dünne Bahnen ausrollen. Das Raviolibrett mit Nudelmehl bestäuben. Den Teig auf ein Raviolibrett legen und die Füllung darauf spritzen. Mit einer zweiten Bahn abdecken und den Teig mit dem Nudelholz sehr gut andrücken. Das Raviolibrett umdrehen und die Ravioli zerteilen.

Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Ravioli in Salzwasser ca. 6 Minuten garen und dann weitere 2 Minuten im Wasser ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel mit Knoblauch in Butter in einem kleinen Topf anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann mit Sahne aufgießen und den Parmesan einrühren. Einmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem Pürierstab aufmixen.

Ravioli mit der Parmesansauce beträufeln und mit Prosciuto di Parma Bröseln bestreuen. 



tipp:
ich mache immer gleich eine große portion ravioli, die kann man sehr gut einfrieren und gefroren dann ins wasser geben. das ist meal prepping deluxe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen